Die Firma Vassella Energie entstand 2014 mit dem Ziel, erneuerbare Energien jedem zugänglich zu machen. Unser Kerngeschäft sind Projekte, in welchen unterschiedliche Energiequellen kombiniert werden und die Energieeffizienz im Vordergrund steht. Unser Dienstleistungsangebot beinhaltet Machbarkeitsstudien, Projektplanung, Projektleitung bei der Ausführung, Inbetriebnahme und Monitoring. Unser Ziel ist es, die besten Lösungen sowohl bei grossen Projekten wie auch bei kleinen Installationen zu garantieren.
Die Firma Vassella Energie entstand 2014 mit dem Ziel, erneuerbare Energien jedem zugänglich zu machen. Unser Kerngeschäft sind Projekte, in welchen unterschiedliche Energiequellen kombiniert werden und die Energieeffizienz im Vordergrund steht. Unser Dienstleistungsangebot beinhaltet Machbarkeitsstudien, Projektplanung, Projektleitung bei der Ausführung, Inbetriebnahme und Monitoring. Unser Ziel ist es, die besten Lösungen sowohl bei grossen Projekten wie auch bei kleinen Installationen zu garantieren.
Anlageplanung
Machbarkeitsstudien
Machbarkeitsstudien ermöglichen die Evaluation unterschiedlicher Systemlösungen hinsichtlich technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten. Dieses Vorgehen unterstützt die Auswahl der besten Variante unter Einhaltung der Projektanforderungen. Wir erstellen Machbarkeitsstudien für Wärmeerzeugungs- sowie für Wärmerückgewinnungs-Anlagen für einzelne Verbraucher bis zu bidirektionalen Nahwärmeverbunden.
Photovoltaikanlagen
Bei der Realisation von Photovoltaikanlagen bieten wir Unterstützung von der Machbarkeitsstudie bis zur Inbetriebnahme und Monitoring der Energieerzeugungsanlage.
Thermische Solaranlagen
Wir begleiten den Kunden bei der Auswahl der geeigneten thermischen Solaranlage, in Funktion der Bausubstanz und des Lastprofiles des Gebäudes. In Zusammenarbeit mit dem Haustechniker wird die Anlage installiert und in Betrieb genommen.
Energieeffizienz
Anlagensimulation
Für die Planung von thermischen und photovoltaischen Anlagen verfügen wir über Polysun Designer, einer Schweizer Software für die Simulation von Systemen mit und ohne Nutzung Erneuerbarer Energien.
Für jede Simulation wird eine standortbezogene Horizontlinie berechnet, unter Berücksichtigung der umliegenden Landschaft.
Monitoring von Anlagen
Wir planen, installieren und betreiben Monitoringsysteme für Wärmeerzeugungsanlagen und Photovoltaikanlagen. In regelmässigen Zeitintervallen werden die Daten evaluiert und analysiert, um allfällige Anomalien oder potentielle Verbesserungen zu identifizieren.
Test von Solarbatterien
Die Solarbatterien können nicht wie Batterien von Motorfahrzeugen geprüft werden, da sie unterschiedliche Eigenschaften besitzen. Für den Test von Solarbatterien emulieren wir mittels einem Labornetzteil den Ladestrom eines Photovoltaikgenerators und messen den Entladestrom nach einem Lastprofil des Verbrauchers. Mit diesem Verfahren wird die Kapazität der Batterie ermittelt.
Forschung und Entwicklung
Pilot- und Demonstrations-Projekte
Die Vassella Energie ist innerhalb des Programms „Pilot- und Demonstration-Projekte (P+D)“ des Bundesamtes für Energie, BFE, aktiv, welches die marktnahe Entwicklung von innovativen Technologien und Lösungen im Cleantech-Bereich unterstützt.
Projekte in Entwicklungsländern
Wir engagieren uns bei der Entwicklungshilfe und in der Verbreitung und Nutzung Erneuerbarer Energien in wirtschaftlich unterentwickelten Ländern.
Zurzeit arbeiten wir mit Ennos AG, einem Spin-Off der Berner Fachhochschule, im Rahmen eines Projektes für die Förderung von Hochleistungs-Solarpumpen für die Bewässerung und Trinkwasserversorgung. Zurzeit finden solche Projekte in Indien, Bangladesch, Kenia, Uganda, Burkina Faso, Honduras und Nicaragua statt.